HYBRID: Crashkurs Buchführung in der Immobilienwirtschaft 2023
04.07. - 05.07.2023 10.00 - 17.00 Uhr - Der Zugangslink wird einen Tag vor Beginn der Schulung an alle Teilnehmer versendet.
Hybrid München (Geschäftsstelle des VDIV Bayern e.V.)
Dipl.-Betriebsw. (FH) Walburga Egle
Für Mitglieder des Verbandes der Immobilienverwalter Bayern e.V. Euro 235,62 für Nichtmitglieder Euro 521,22 (inkl. 19 % MwSt.)
Lehrlinge und Einsteiger
12,00
Hybrid
1. Buchführung als Bestandteil des betreiblichen Rechnungswesen
1.1. Grundsätze
1.2. Gesetzliche Grundlagen
1.3. Ordnungsmäßigkeit
1.4. Inventur und Inventar
2. Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV)
2.1. Grundsätze der Bilanz
2.2. Wertveränderung
2.3. Grundsätze der GuV
3. Konten
3.1. Buchen auf Konten
3.2. Konteneröffnung
3.3. Bestandskonten
3.4. Erfolgskonten
3.5. Kontenrahmen
4. Buchungen laufender Geschäftsfälle
4.1. Erwerb, Bebauung und Verkauf von Grundstücken des
Anlagevermögens
4.2. Erwerb, Bebauung und Verkauf von Grundstücken des
Umlagevermögens
4.3. Buchungen von Hausbewirtschaftungskosten
4.4. Mietbuchungen
5. Buchungen zum Jahresabschluss (Überblick)
5.1. Bestandteile des Jahresabschlusses
5.2. Bewertung und Ausschreibung
5.3. Rückstellungen
5.4. Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung