ONLINE: Besonderheiten bei der Verwaltung einer Mehrhausanlage 2023
20.09.2023 von 09.00 - 12.00 Uhr - Der Zugangslink wird einen Tag vor Beginn der Schulung an alle Teilnehmer versendet.
online
RA Burkhard Rüscher
Für Mitglieder des Verbandes der Immobilienverwalter Bayern e.V. Euro 70,21, für Nichtmitglieder Euro 130,90 (inkl. 19 % MwSt.)
Führungspersonal und Sachbearbeiter
3,00
Online
Mehrhausanlagen, die in Wohnungs- und Teileigentum aufgeteilt sind, haben es in der Praxis in sich. In Mehrhausanlagen besteht oft das Bedürfnis nach gesonderten Eigentümerversammlungen, getrennten Abstimmungen, getrennter Kostenerfassung und Kostenverteilung. Daher enthalten Teilungserklärungen/ Gemeinschaftsordnungen von Mehrhausanlagen häufig entsprechende Vereinbarungen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass derartige Regelungen oft unklar, unvollständig oder undurchführbar sind. Aber selbst wenn solche Vereinbarungen in der Teilungserklärung/ Gemeinschaftsordnung hinreichend klar und bestimmt sind, ergeben sich in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten bei der Anwendung und Umsetzung.