Von der HV Haftung zur WEG-Wertsteigerung
- Neue WEG verwalten: Von der ersten Begehung zur komplexen Übersicht
- Zur Nervenschonung Aller: Langzeit-Konzepte + Finazierungsmodelle
- Jährliche Begehung effektiv umsetzten:
- Tatbestand Teilungserklärung - Vorbereitung GE + SE
- Gemeinschaftseigentum: Dach-Keller-Fassade-Treppenhäuser-TG
- Sondereigentum: Fenster-Balkone-Terrassen
- Sondernutzungen: Außenbreiche, Speicher
- Organisation und Argumentation: Besonderheiten erledigen
- Haftung verringern: Protokolle + Hinweispflichten
- Qualitätssicherung - WEG-Beschlüsse: Gute Vorbereitung spart Zeit und Kosten
- Baumediation für Sonderfälle
- Das Schachspiel "WEG-Beirat": Viele gemeinsame Gewinner!
- Barrierefrei - Nicht erst über Ü80: Kinderwagen, E-Car,
Fahrräder, Rollator und Co. - Farbkonzepte besiegen Morgenmuffel
- Ziel erreichbar: Qualität Lebensraum + Wertsteigerung
Die jährliche Begehung ist die beste Vorbereitung der kommenden
WEG-Versammlung. Mehr als nur die übliche Begehung
Gemeinschaftseiegtum: "Verbotene" Besichitungen Sondereigentum und anregende Vorbesprechungen mit (neuen) Mitbewohnern sind eine hervorragende Unterstützung Ihres WEG-Auftritts zur Vorbereitung Bescglussfassung. Ihr Pluspunkt als Verwalter: Bauliche Maßnahmen sind schneller, friedlicher und kostengünstiger umgesetzt.
Ziel:
Seminarziel ist es, den Teilnehmern, ein fundiertes Hintergrundwissen über Grundlagen und erste Vorgehensweisen sowie Entscheidungshilfen zur Bestellung von Fachplanern zu vermitteln.