Referenten
Rechtsanwältin in München, Studium der Rechtswissenschaften von 2012 bis 2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem universitären Schwerpunkt:
Unternehmensrecht:
- Gesellschafts-/Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht,
- Erweiterung des Interessen- und Tätigkeitscherpunktes auf den Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts
Bereits während des Referendariats, seit 2020 als Rechtsanwältin bei der Kanzlei Bub Memminger & Partner tätig. Mitwirkung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Werken gemeinsam mit Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub.
- Referentin für Recht seit 2024 VDIV Bayern e.V.
- Vorstand VDIV Bayern e.V.
Dozent/Partner der grieseler gmbh mit langjähriger Erfhrung zu verschiedenen Themen in der Immobilienwirtschaft
Fachgebiet: Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Als erfahrener Gebäudeenergieberater (HWK) im Bereich der energetischen Gebäudeoptimierung vermittelt Herr Dinser praxisnahes Wissen rund um die Planung, Berechnng und Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen im Neubau und in der Sanierung. Sein Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen energietischen Baubegleitung nach den Richtlinien der Bundesföderung für effiziente Gebäude (BEG) - sowohol für Wohn- als auch Nichtwohngebäude.
- Energetische Fachplanung und Baugebleitung
- BEG-konforme Planung und Umsetzung von Effizienzhäusern (Sanierung & Neubau)
- Enizelmaßnahmen (BEG EM)
- Individeller Sanierungsfahplan (iSFP)
- Erstellung und BEwertung von Sanierungsstrategien für Bestandsgebäude
- Technische Berechnung & Nachweise
- Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
- Hydraulischer Abgleich inkl. Berechnung und Dokumentation
- Erstellung von Energieausweisen gemäß GEG
- Lüftungskonzepte für Wohn- und Gewerbeobjkete
- Wärmebrückenberechnung zur Vermeidung energetischer Schwachstellen
- Kühllastberechnung nach VDI 2078
- Sachkunde & Zertifizierungen
- Staatlich geprüfter Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- VDI-zertifizierter Planer für Wärmepumpenalagen nach VDI 4645 (Ein- und Mehrfamilienhäuser)
- Sachkundiger für Schimmepilzsanierung in Innenräumen
Sachverständiger für Lüftung- und Zentralstaubsauganlagen, Baubegleitung und Bauleitung, Abteilungs- und Kundendienstleistung bei der Vallox GmbH, Elektroinstallateur-Meister, Bauleitung Elektrotechnik, Planung, Auslegung, Inbetriebnahmen und Übergaben von Lüftungs- und Zentralsatubsauganlagen, Autor für Lüftungs- und Zentralsaubsauganlagen
Mehrjährige Erfahrung als Referent für die Immobilienwirtschaft:
- Technische Grundlagen, Wartung von Lüftungsanlagen
- Technische Grundlagen, Wartung Zentralstaubsauganlagen
- Grundlagen Kundenservice Lüftungs- und Zentralstaubsauganlagen
- Grundlagen Gebäudetechnik
- Gebäudeenergiegesetz
- Bautechnische Grundlagen für Immobilienkaufleute, Immobilienverwalter
- Technisches Wissen für Hausmeister/innen
Seit 1995 ist Rüdiger Fritsch Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Krall, Kalkum & Partner GbR in Solingen. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berät und vertritt als überwiegend im Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Er ist Mitherausgeber des Formularbuchs "Wohnungseigentumrecht" im NOMOS-Verlag und veröffentlicht regelmäßig Aufsätze zu wohnungseigentumsrechtlichen Problemstellungen in Fachzeitschriften. Für die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf ist er in der Prüfungskommission für Fachanwälte des Miet- und WEG-Rechts tätig. Er ist Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins sowie der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilie. Zudem unterstützt er als Vorsitzender des Schiedsgerichts und beratendes mitglied den Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI). Für namhafte Tagungsveranstalter ist Rüdiger Fritsch bundesweit als Referent tätig.
- Studium der Rechtswissenschaften, Rechtsanwalt seit 1987
- Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Privates Baurecht, Wohnungseigentumsrecht, Gesellschaftsrecht
Mehrjährige Erfahrung als Referent für die Immobilienwirtschaft:
- Verkehrssicherheitsprüfung von Immobilien, Bäumen Spielplätzen
- Baumängel / Bauschäden
- Gebäudetechnik
- Bautechnisches Wissen für Immobilienkaufleute und Quereinsteiger, Auszubildende
- Teschniches Wissen für Hausmeister/innen in kommunalen Immobilien
- Grundlagen Gebäudeschadstoffe
Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler MRCIS
- Geschäftsführer der Grieseler GmbH, Dortmund und Isny
- Professional Member of the Royal Institution of Chartered, Surveyors MRICS
- Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV)
- Sachverständiger für Gebäudeschadstoffe
- Berufliche Schwerpunkte in der Immobilienwortschaft:
- Gebäudeschadstoffe, Asbest, PCB etc.
- Abbruchplanung von Immobilien
- Verkehrssicherheitspflichtprüfung von Immobilien
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo)
- Brandschutztechnische Beratung
Bankkaufmann und Fachwirt in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft,
Verwalter seit 1992, Geschäftsführer der Contecta Immobilienverwaltung GmbH und diverser Schwesterunternehmen, mehrfach ausgezeichnet als Immobilienverwalter des Jahres vom VDIV Deutschland e.V., seit 2003 als Referent für den VDIV Bayern e.v. und inzwischen für mehrere Landesverbände und den VDIV Deutschland e.V. aktiv.
- (e)-Mobilitätskonzepte für Quartiere und Städte
- Produktentwicklung Elektromobilität
- Klimaschutzkonzepte
- Moderation von Podien und Workshops
- 2019 Gründung Frequentum GmbH
- 2014 Stadtwerke München
Product Owner für Photovoltaik + Elektromobilität - 2012 Kommunalbeartung K.Greentech
- 2009 Energiewirtschaftsberatung K. Group
- 2003 Münchner Verkehrgesellschaft mbH, Carsharing, Bike+Ride, Mobilitätsmanagement
- 2003 Diplom der Raum- und Umweltplanung, Stadtplanung, Verkehrsplanung
- 53 Jahre alt, 2 Kinder
- 1985 - 1990: Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 1990 - 2000: Tätigkeit als selbstständige Versicherungsagentin im Kompositionsgeschäft
- 2000 - heute: Tätigkeit für INCON KG Spezialversicherungsmakler als Versicherungsagentin, seit 2005 als Geschäftsführerin
Energiebrater der EnerPlan Energieberatung GmbH
- Studium der Wirtschaftswissenschaften in München;
- verschiedene Führungspositionen im höheren Staatsdienst und in der Immobilienwirtschaft
- Geschäftsführender Vorstand des VDIV Bayern e.V.
Burkhard Rüscher berät und vertritt seine Mandanten insbesondere auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das private Baurecht sowie das Bauträgerrecht. Burkhard Rüscher ist Referent für den Verband der Immobilienverwalter Bayern e.V. (VDIV Bayern e.V.), Haus & Grund Bayern, die BeckAkademie Seminare (Verlag C.H. Beck oHG) und für den Fachanwaltskurs Miet- und Wohnungseigentumsrecht beim Arber-Verlag. Für das Focus Magazin zählt er zum wiederholten Male zu Deutschlands Top-Anwälten im Wohnungseigentumsrecht.
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV)
Sachverständiger Brandschutz(TÜV), Brandschutzbeauftragter
Schadstofferkennung (TRGS 519 Anlagen 3)
Sicherheit- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen (RAB 30 B und C)
- Gebäudeschadstoffe
- Brandschutz im Bestand
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Bautechnisches Wissen für Kaufleute / Hausmeister
- Gebäudetechnik
- Verkehrssicherheit
- Verkehrssicerheitsprüfung von Immobilien, Bäumen, Spielplätzen
- Baumängel / bauschäden
- Gebäudetechnik
- Bautechnicshes Wissen für Immobilienkaufleute und Quereinsteiger, Auszubildende
- Technisches Wissen für Hausmeister/innen in kommunalen Immobilien
- GrundlagenGebäudeschadstoffe
- Grundlagen Brandschutz im Bestand
- Grundlagen GEG
- Studienabschluss Immobilienmanagement
- aktive Verwalterin
- Produktmanagerin bei etg24 GmbH
- Immobilienrecht, WEG-Recht. Mietrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und an der Ludwigs-Maximilians-Universität München
- 1996 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Marco J. Schwarz
- 1997 Übernahme von Gesellschaftsanteilen der Hausverwaltung Stenders & Partner GmbH
- von 2003 - 2013 Generalbevollmächtigter der Anlagen- Vermietungs- und Verwaltungs- Treuhand (AVT) GmbH,
- 2004 Referent des Verbandes der Immobilienverwalter Bayern e.V. und der European Business School (ebs)
- 2005 Gründung der Kanzlei Schwarz, Thönebe & Kollegen
- seit 2005 Referent der gtw Weiterbildung
- seit 2007 Justiziar des VDIV Bayern e.V.
- 2011 Gründung der Bayerisch Grund GmbH
- seit 2011 Vorstandsmitglied im VDIV Bayern e.V.
- seit 2015 Vorstandsvorsitzender im VDIV Bayern e.V.
- seit 2020 Präsidiumsmitglied im VDIV Deutschalnd e.V.
- seit 2024 Vizepräsident im VDIV Deutschland e.V.
- Geschäftsführer Immobilienverwaltung Schweidler GmbH
- Immobilienfachwirt (IHK)
- Beirat im Verband der Immobilienverwalter Bayern e.V.
- Immobilieneigentümer, Ausbilder
Diese Form der Arbeitsausrichtung unterscheidet sich deutlich vom klassischen "neu bauen auf der grünen Wiese" und bedarf einer anderen Herangehensweise.
- Immobilienrecht, Mietrecht, privates Nachbarschaftsrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen
- 2000 Leitung der Rechtsabteilung einer Haus- und Immobilienverwaltung in München
- ab 2001 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig
- 2003 Gründung der Immobilienverwaltung Philipp Thönebe in München und Nürnberg
- 2005 Gründung der Kanzlei Schwarz, Thönebe & Kollegen
- seit 2005 Referent des Verbandes der Immobilienverwalter Bayern und bis 2010 der gtw Weiterbildung
- seit 2006 Referent bei Haus & Grund Bayern e.V.